Zentral gelegenes Zweifamilienhaus (Mehrgenerationenhaus) in der Klever-Oberstadt
Eckdaten
Weitere Angaben
Objektbeschreibung
Das Zweifamilienhaus teilt sich wie folgt auf:
Wohnung 1 (78 m²)
Kellerbereich Anbau
Flur, Toilette, Badezimmer
Erdgeschoss
Eingangsbereich, Diele, Schlafzimmer, Wohn- und Esszimmer, Küche, überdachte Terrasse mit Zugang zum Garten
Wohnung 2 (91 m²)
Kellerbereich Vorderhaus
Flur, Waschraum, Heizungsraum, Kellerabstellraum
Erdgeschoss
Eingangsbereich, Diele, Treppenhaus
Obergeschoss
Flur, Duschbad, Kinderzimmer, Wohn- und Esszimmer, Küche mit Balkon
Dachgeschoss
Flur, Schlafzimmer, Büro, Badezimmer
Außenbereich
Garage, 2 Holzgartenhäuser, eingelassener Aufstellpool, Gartenteich
Ausstattung
Das ursprünglich 1930 gebaute Einfamilienhaus (Doppelhaushälfte) wurde im Jahr 1989 um einen unterkellerten Anbau erweitert. Das Ziel war innerhalb der Familie zwei getrennte Wohnbereiche zu schaffen, damit die beiden Generationen getrennt leben, sich aber gegenseitig unterstützen, können. Erfolgreich lebten diese beiden Parteien nun über 30 Jahre in diesem Haus. Das ideale Mehrgenerationenhaus für eine große Familie!
Die Wohnung im Anbau erstreckt sich vom Kellerbereich, hier sind Toiletten und Badezimmer entstanden, bis hin zum gesamten Erdgeschoss des Hauses (Anbau und Vorderhaus). Durch das Wohn- und Esszimmer gelangt man auf die überdachte Terrasse und auf die große Holz-Außenterrasse. Von hier hat man einen Überblick auf den gesamten Gartenbereich mit zwei Holzgartenhäusern, Schwimmbad und einer Teichanlage.
In die zweite Wohnung gelangt man durch den separaten Eingang ins Obergeschoss und von hieraus in das ausgebaute Dachgeschoss. Im Obergeschoss befinden sich der Wohn- und Essbereich, ein Schlafzimmer und die Küche mit eigenem Balkon. Im Dachgeschoss sind ein kleines Büro und ein großzügiger Schlafbereich mit Badezimmer vorhanden.
Um auch rechtlich unabhängig zu sein, wurden gleich beim Bau des Anbaus (1989), mittels einer notariellen Teilungserklärung, zwei Eigentumswohnungen gebildet.
Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Stromzähler, einem eigenen Gasanschluß sowie über separate Gasheizungen (Baujahr 2007 und Baujahr 2021).
Der überwiegende Teil der Fensteranlage wurde 1989 mit Holz-Isolierglasfenster modernisiert. Lediglich die Fenster in den Dachgauben und sowie den Veluxfenster im Dachbereich sind noch älteren Datums.
Lage
Das Zweifamilienhaus befindet sich in einer zentralen, aber auch ruhigen Lage der Klever Oberstadt. Die Kreisstadt Kleve hat rund 52.000 Einwohner und eine gute Infrastruktur. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Krankenhaus usw. sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. So erreichen Sie in nur wenige Schritten das Klever Einkaufszentrum "EOC".
Das Naherholungsgebiet Reichswald ist nur ca. 3 km entfernt. Kleve ist über die BAB 3 und BAB 57 sowie über die Bundesstraßen 9 und 57 gut aus allen Richtungen erreichbar.
Sonstiges
PRO & CONTRA – Kurzübersicht
+++ zentrale Lage Klever Oberstadt +++
+++ 2 separate Wohnungen +++
+++ Platz für 2 Familien (Mehrgenerationen) +++
+++ Vollunterkellert +++
+++ 2 moderne Gasheizungen +++
+++ Garten mit 2 Holzgartenhäuser +++
+++ Inkl. Pool +++
+++ Inkl. Garage +++
--- Alter Kellerbereich im Vorderhaus ---
--- Alte Fenster im Dachgeschoss ---
--- Renovierungsbedürftig ---
Gerne stellen wir Ihnen das Haus ausführlich vor, oder Sie besuchen uns in unserem Büro. Bei allen Fragen rund um die Immobilie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt! Ihr HIS Team.
Energieausweis
Ansprechpartner
